Sommerlager/Jubiläum 2025

Erschienen am 27. September 2025 in Aktionen

Nina Rauschmayer

 

Am vergangenen Wochenende machten wir uns auf den Weg zu unserem Stammeslager und 50-jähringen Stammesjubiläum „Back to the Roots“ am Zeltplatz „Mangmühle“. Da sich schon düstere Regenwolken angekündigt hatten, bauten wir schnell unsere Zelte auf und machten es uns für die kommenden Tage gemütlich.

Trotz des unbeständigen Wetters ließen wir uns die Stimmung nicht verderben: Nach einem kräftigen Abendessen, einem wärmenden Lagerfeuer und einer gemütlichen Abendrunde endete unser erster Lagertag.

Workshops, Jubiläum und Ehemalige

Der Samstag begann mit einer Morgenrunde und spannenden Workshops. So konnten sich einige einen „Schnitzführerschein“ verdienen oder kreative Teelichter aus alten Dosen gestalten. Am Nachmittag stand dann unsere Jubiläumsfeier an. Zwar konnten wir nicht alle geplanten Programmpunkte umsetzen, doch der Besuch unserer Ehemaligen brachte trotzdem echte Lagerstimmung: Sie stöberten in unserer Chronik, schauten sich den Platz an, schwelgten in Erinnerungen an ihre Pfadfinderzeit und spielten mit den Jüngeren Spiele. Und beim gemeinsamen Grillabend über dem Lagerfeuer wurde viel gesungen und gelacht.

Wandern mit den Bibern und Kinotag

Am Sonntag stießen auch unsere Biber dazu. Gemeinsam starteten eine Wanderung zum Drachenbrünnle. Dort trafen wir auf „Drache Smartie“ und entdeckten zahlreiche Pilze entlang des Weges – ein echtes Abenteuer sowohl für die Kleinen als auch die Großen. Leider fiel das geplante Baden im Forggensee buchstäblich ins Wasser, doch am Nachmittag blieb genug Zeit für Outdoor-Kino, Spiel und Entspannung am Platz. Am Abend hieß es dann für die Biber schon wieder Abschied nehmen.

Abbau und Rückkehr

Der Montag war geprägt vom Aufräumen und Zeltabbau. Trotz einiger wetterbedingter Schäden lief alles reibungslos, und nach einer abschließenden Reflexionsrunde packten wir unsere letzten Dinge zusammen.

Auch wenn uns das Wetter dieses Mal herausforderte, zeigte sich: Pfadfindergeist bedeutet Gemeinschaft, Improvisation und gute Laune – und genau das machte unser Stammeslager „Back to the Roots“ zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Kommentar hinterlassen:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert